Mit großem Engagement und spürbarer Freude startete am Freitag die diesjährige Sternsingeraktion. Die „Aktion Dreikönigssingen“ – eine katholische Initiative in ökumenischer Offenheit – wird im Gemeindegebiet schon länger als Zeichen der Zusammenarbeit und des gemeinsamen Glaubens gelebt. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Erhebt eure Stimme – Sternsingen für Kinderrechte“.
Die Sternsinger bringen nicht nur den Segen Gottes zu den Menschen, sondern auch die Botschaft: Jedes Kind ist in Gottes Augen wertvoll. Deshalb sammelten über 60 Kinder Spenden für Projekte, in denen Kinder genau diese Erfahrung machen dürfen: dass sie wertvoll sind, dass sie geliebt und geschätzt werden.
Das ganze Wochenende waren über 60 Kinder in Sternsingergewändern unterwegs, um den Menschen den Segen zu bringen und Spenden zu sammeln. Ein großes Team von Ehrenamtlichen organisierte zusammen mit Eva Müller und Nina Wetzstein in diesem Jahr die Aktion.
Auch die Pflegeheime durften sich über königlichen Besuch freuen genau wie die Besucher des ersten Gottesdienstes 2025 in der Nachrodter Kirche. Mit dabei: Der gestaltete Stuhl mit dem Sternsingermotto, der symbolisiert: Unser Kirche hat Platz für Kinder. Kinder und ihre Rechte sind uns wichtig. So wird der Stuhl in der nächsten Zeit immer mal wieder im Gottesdienst präsent sein. Und es könnte nicht passender sein, denn Jedes Kind auf dieser Erde ist ein Königskind.
Weil Gott zu allen Menschen sagt: Du bist mir so wichtig und wertvoll, dass ich alles andere hergeben würde. Gott, der größer ist als jeder König, sagt: Du bist mein geliebtes Kind.
Die Aktion ist noch nicht vorbei! Am 12. Januar werden die Sternsinger im Ökumenischen Gottesdienst in der Lutherkirche zu Gast sein. Außerdem sind im gesamten Gemeindebezirk in Geschäften die Sternsingerdosen und Segenssprüche zu finden, sodass alle, die sich an der Aktion noch beteiligen möchten, in der nächsten Woche die Möglichkeit dazu haben.
Helfen Sie mit, Kindern weltweit eine Stimme zu geben und ihnen zu zeigen, dass sie geliebt und wertvoll sind. Gemeinsam können wir die Botschaft verbreiten: Du bist ein Königskind!