Zum Inhalt springen

Neue Ehrenamtliche im Trauercafé Momo

Am Freitag, den 15. September wurden neue ehrenamtliche Mitarbeiterinnen des Trauercafés Momo in einem feierlichen Gottesdienst eingeführt. Pfarrer Uwe Krause und Pfarrerin Gudrun Vogel von der Evangelischen Kirche und Pater Tadeusz Wdowczyk von der katholischen Kirche bedankten sich für die Bereitschaft und das Engagement der neuen und der schon erfahrenen Trauerbegleiterinnen und -begleiter. Auch das Team der Arche-Akademie, bei der die Ehrenamtlichen den Kurs absolviert hatten, sowie Margit Hillesheim als Vorsitzende des Trägervereins überbrachten ihre Glück- und Segenswünsche. In allen Grußworten wurde deutlich, wie wertvoll die Arbeit des Trauercafés ist, das Menschen in vielerlei Verlustsituationen Raum für ihre Gefühle eröffnet und sie auf dem Weg zurück ins eigene Leben begleitet.

Im Anschluss an den Gottesdienst konnten bei einem Empfang Erfahrungen ausgetauscht und weitere gute Wünsche übermittelt werden.

Die neuen Mitarbeitenden sind:

Heidi Beckmann, Sabine Bender, Helga Christoffer, Annabella Colonna, Marliese Lüling, Bärbel Posselt, Klaus Posselt, Tina Schreiber

Zwei neue Mitarbeiterinnen, die eine andere Ausbildung zur Trauerbegleitung absolviert haben sind:

Marlies Kanbach und Heide Kohl

Auch den bisherigen Mitarbeitenden galt der Dank und die Bitte um den Segen:

Manuela Balkenhol, Gerhard Berberich, Christel Hanning, Sabine Kemper, Sigrid Mischnik, Anna Schapendonk, Ludwig Uebis und Andreas Wippermann

Menschen, die sich in Abschieds- und Trauersituationen allein fühlen sind herzlich eingeladen, im Trauercafé Momo ihr Herz auszuschütten und kompetente Zuhörer*innen zu finden. Der nächste Termin ist am Samstag, 30. September 2023, von 10-12 Uhr im Lutherhaus.