Zum Inhalt springen

Vorstellung Annedore Weidlich

„Brannte nicht unser Herz in uns, da er mit uns redete?“ (Lukas 24,32) – Mein Herz brennt für den Glauben, für Liebe, für ein Miteinander auf Augenhöhe, für Begeisterung und Visionen, für Erneuerung und mutige Schritte. Gerne möchte ich Möglichmacherin sein und den Menschen zur Seite stehen, mit ihnen und euch auf dem Weg sein in eine Zukunft von Kirche, in der vielleicht alles anders ist, aber der EINE „Andere“, G*tt, Derselbe bleibt…Seit Jahren bin ich haupt- und ehrenamtlich „unterwegs im Namen des Herrn“. Von der Kontaktarbeit in Kindergärten, über Jungschar und Teeniekreise, Konfiarbeit, Junge Erwachsenen Treffs, Familiengottesdienste angelehnt an „Kirche kunterbunt“, als auch Erlebniswege und christliche Events an „anderen“ Orten.
Fest mit meiner Person verbunden ist die Musik, Lobpreis, Anbetung, aber auch Lagerfeuersongs und geistliche Lieder aller Art. Ich spiele Klavier, Gitarre, Mundharmonika und manchmal auch Djembe und Conga. Lieder, die eine tiefe Sehnsucht nach G*tt ausdrücken, als auch vertonte Bibelverse und Gebete, sind ein bleibenden Schatz, der über die Musik tief in den Herzen verwurzelt wird und noch im hohen Alter verankert ist, selbst wenn sonst viele Erinnerungen weichen.
Zudem erlebe ich Kirche nicht als „Auslaufmodell“, sondern als eine einzigartige Chance generationsübergreifend Menschen zu berühren und in ihrer Suche nach Sinn und Wert eine unschlagbare Alternative anzubieten. Dafür engagiere ich mich gerne, mit all meiner Kreativität, Musikalität und Menschennähe. Geboren in Duisburg, wegen der Liebe ins Sauerland gekommen, wohnhaft in Altena, verheiratet mit meinem Herzensmenschen und Mutter von zwei tollen Töchtern. Dem einen oder der anderen bin ich sicher schon begegnet, aber bisher war ich vor allem im Nachbarkirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg unterwegs. Ich freue mich, euch als Gemeindepädagogin in den nächsten zwei Jahren im IPT-Team der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Mark zu unterstützen und bin schon gespannt auf all die Menschen, die sich hier mit Herz und Hand ehrenamtlich und auch hauptamtlich engagieren.
Bei „Kirchens“ ist zurzeit alles im Umbruch und viele Prognosen, auch im Weltgeschehen, können uns Angst machen. Doch wir haben eine feste Zusage G*ttes, die uns auffordert mutig und stark zu sein, denn „der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird’s auch vollenden!“
Bob der Baumeister würde sagen: “Können wir es schaffen?“ –
 „Jo, wir schaffen das!“
In diesem Sinne, bis bald in Altena, Nachrodt, Wiblingwerde und darüber hinaus 😉… Annedore Weidlich