Nun ist es offiziell: Mara Schwäbe ist die neue – und nun auch gewählte – Pfarrerin der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Mark. Nach zwei Jahren engagierter Arbeit im sogenannten Probedienst wurde die 32-jährige Theologin aus Altena am Donnerstagabend einstimmig vom Presbyterium in ihr Amt gewählt.
Mit dem Ende ihrer zweijährigen Probedienstzeit übernimmt Schwäbe nun alle Rechte und Pflichten einer Pfarrerin nach westfälischem Kirchenrecht – darunter das Stimmrecht im Presbyterium und die Befähigung, künftig auch von anderen Kirchengemeinden gewählt zu werden.
Die Wahl fand im Rahmen einer Presbyteriumssitzung in Wiblingwerde unter der Leitung von Superintendent Oliver Günther vom Evangelischen Kirchenkreis Iserlohn statt. Nach geheimer Abstimmung und einstimmigem Ergebnis unterzeichnete Mara Schwäbe die Wahlurkunde und erhielt unter Applaus einen Blumenstrauß als sichtbares Zeichen der Wertschätzung.
Der Dienstbeginn von Pfarrerin Schwäbe in der unbefristeten Stelle ist für den 1. September 2025 vorgesehen. Die Einführung erfolgt bereits am Sonntag, den 31. August 2025, um 10:30 Uhr in der Lutherkirche in Altena – ebenfalls durch Superintendent Oliver Günther.
Mara Schwäbe war seit dem 1. Juni 2023 als Pfarrerin im Probedienst in der Trinitatis-Kirchengemeinde Mark tätig – einer fusionierten Gemeinde, die aus den ehemals eigenständigen Kirchengemeinden Altena, Nachrodt und Wiblingwerde hervorgegangen ist. Die Trinitatis-Gemeinde verfolgt mit ihrem interprofessionellen Pastoralteam (IPT) ein innovatives Modell kirchlicher Arbeit: Neben theologischen Leitungsfunktionen wirken hier auch Gemeindepädagoginnen, Jugendreferent:innen, Verwaltungsmitarbeitende und weitere Fachkräfte gemeinsam zusammen – themen- und ortsübergreifend.
„Ich wollte bewusst in ein IPT“, berichtet Schwäbe rückblickend. „Dass ich direkt nach meinem Vikariat hier beginnen konnte, war für mich ein großes Geschenk.“
Neben Mara Schwäbe gehören Jörg Chilla und Annedore Weidlich zum interprofessionellen Pastoralteam der Gemeinde. Das Presbyterium setzt sich zusammen aus Vertreter:innen der drei Ortsteile Altena, Nachrodt und Wiblingwerde.
Mit der offiziellen Wahl ist nun ein wichtiger Schritt für die langfristige Stabilität und Weiterentwicklung der Trinitatis-Gemeinde getan – und Mara Schwäbe kann ihre Arbeit mit dauerhaftem Mandat und neuer Verlässlichkeit fortführen.