Auch wenn der Himmel am Mittwoch seine Schleusen öffnete – die Stimmung bei den Ferienspielen der evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde Altena blieb königlich. Unter dem Motto „Gott ist unser König – wir sind seine Kinder“ wurde das Gelände rund um die Lutherkirche zur farbenfrohen Erlebniswelt für über 60 Kinder.
Schon früh am Morgen waren mehr als 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, viele davon selbst Jugendliche. Ob Kerzenziehen mit bunten Wachsschichten, Trommelworkshop, Glitzer-Lipgloss oder Kronenmalerei auf königsblauen T-Shirts – drinnen wie draußen wurde mit Begeisterung gewerkelt, gebastelt und gelacht.
Ein Highlight war der Besuch der Feuerwehr Altena. Die Kinder durften Rauchmelder ausprobieren, Schutzkleidung anziehen und Fragen stellen – bis die Einsatzkräfte plötzlich zu einem echten Notruf gerufen wurden. Die geplanten Wasserspiele mussten daher ausfallen, doch das tat der Begeisterung keinen Abbruch. Spontan wurden die Angebote nach innen verlegt, wo der Duft von heißem Wachs und selbst gebackenem Kuchen durch die Räume zog.
Dank der engagierten Eltern, der Kreativität des Teams und der großzügigen Spendenbereitschaft konnte das Programm reibungslos weitergehen. Die Tanzgruppe probte fleißig für ihren großen Auftritt, der am Sonntag den würdigen Abschluss der ersten Ferienwoche bildet.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Unterstützenden, die mit Kuchen, Bastelmaterialien und Geldspenden diese Woche möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an die BurgAutomaten, die am Freitag für alle Beteiligten ein leckeres Eis aus seinem neuen Spezialsortiment spendiert hat. Eine wunderbare Erfrischung, die bei Groß und Klein für strahlende Gesichter sorgte.
Zum Abschluss laden wir herzlich ein zum Ferienspiel-Gottesdienst am Sonntag, 20. Juli, um 14.00 Uhr in der Lutherkirche Altena – ein royales Finale voller Freude, Tanz und kleinen Überraschungen.