Zum Inhalt springen

Unsere Arbeit mit Senioren

GemeindeSchwester Claudia Sauer engagiert sich im großen Stil, um die Arbeit mit unseren älteren Gemeindemitgliedern bunt und vielfältig zu gestalten. Im Video weiter unten, finden Sie hierzu einen kleinen Einblick.

Im Alten Pfarrhaus direkt an der Lutherkirche wurde eine Begegnungsstätte gegründet. Senioren können eigenständige Ideen entwerfen und haben dort einen passenden Raum um diese zu verwirklichen.

Unsere Frauenhilfen sind ein fester Programmpunkt, sie treffen sich mittwochsnachmittags um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich Vorträge anzuhören, zu singen oder einfach um zu plaudern.

Der Besuchsdienstkreis unterstützt die Arbeit der GemeindeSchwester und des Pfarrers bei den Besuchen unserer Gemeindemitglieder ab einem Alter von 75 Jahren. Dieser Dienst ist wichtig, denn viele Menschen leben allein. Wir erfahren von kleinen und großen Nöten, können auch Hilfe anbieten oder als Netzwerkpartner dienen.

Die Musik beginnt und ab geht es auf die Tanzfäche. Der Tanztee im Lutherhaus ist nicht umsonst so beliebt. Wenn die Evangelische Gemeinde ihre Türen öffnet, ziehen Geselligkeit und gute Laune ein. Neben dem geschwungenem Tanzbein kann hinterher bei Kaffee und Kuchen gemütlich geklönt werden.

Im Bereich der Seniorenarbeit lädt der Familienkreis des CVJM in vierzehntäglichen Rhythmus immer freitags ein zu einem Beisammensein zu unterschiedlichen Themen.

Zu einem besonderen Fest laden die Mitarbeiter*innen des Teams „Geburtstagsquartal“ einmal im Quartal ein: Alle Gemeindeglieder ab 70, die Zeit und Freude an Geselligkeit  haben,  treffen sich im Gemeindehaus zur Geburtstagsnachfeier.

Nicht nur Senioren, sondern jeder, der sich von der Aktion „Helfen und helfen lassen“ angesprochen fühlt, ist eingeladen, an den bunten Nachmittagen und Ausflügen teilzunehmen, die mehrmals im Jahr stattfinden. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen denken sich immer ein originelles Programm aus.

Der Gratulations- und Besuchskreis Wiblingwerde betreut „Geburtstagskinder“ mit Glückwünschen und Besuchen. Ab dem 70. Geburtstag gibt es Glückwunschkarten und zum 80., dem 85. und ab dem 90. Geburtstag wird ein Besuch angeboten.

Immer montags findet im Gemeindehaus der VHS-Kurs „Bewegen und Begegnen“ statt. Hier ist der Name Programm!

Claudia Sauer

Claudia Sauer

GemeindeSchwester
Mo 27

Frühstück am Kirchturm

Ort: Lutherhaus Altena (Luthercafé)
27. März 2023 um 10:00 – 12:00 Uhr
Mo 27

Hockergymnastik – Nachrodt

Ort: Gemeindehaus Nachrodt
27. März 2023 um 10:30 – 11:15 Uhr
Mo 27

Nähen und Stricken mit Anna – Nachrodt

Ort: Gemeindehaus Nachrodt
27. März 2023 um 16:00 – 17:00 Uhr
Di 28

Pflegeberatung des Märk. Kreises

Ort: Lutherhaus Altena (Luthercafé)
28. März 2023 um 14:00 – 16:00 Uhr
Mi 29

Spielenachmittag Nachrodt

Ort: Gemeindehaus Nachrodt
29. März 2023 um 14:30 – 17:00 Uhr
Mi 29

Frauenhilfe Wiblingwerde

Ort: Gemeindehaus Wiblingwerde -gr. Raum-
29. März 2023 um 15:00 – 17:00 Uhr